Die gute Nachricht? Es gibt einen besseren Weg.
Die versteckten Kosten reaktiver Wartung
In den meisten Gebäuden werden Aufzüge mit festen Intervallen gewartet
Langfristige Fehlerquellen können aufgrund des kurzzeitigen Betrachtungsauschnnitts unbemerkt bleiben, bis Mieter oder Besucher sie melden.
Das führt zu:
- Unnötigen Serviceeinsätzen, die die Kosten darstellen
- Notfalleinsätzen, die den Betrieb stören und Ressourcen belasten
- Übersehenen Frühwarnzeichen, die zu Störungen und erhöhtem Verschleiß führen
- Frustrierten Mietern
Mit SafeLine Lyra lassen sich ungeplante Reparatureinsätze vermeiden und so die Effizienz von Budgets und Arbeit verbessern
Von reaktiv zu datengestützt wechseln
SafeLine Orion hilft Aufzugbetreibern und Wartungsfirmen dabei, das Modell zu drehen – Routine und Vermutungen werden durch intelligente Echtzeiteinblicke ersetzt. Mit Orion überwachen Sie Ihre Aufzüge rund um die Uhr, erkennen Fehler frühzeitig und greifen nur dann ein, wenn es wirklich nötig ist.
Das bedeutet:
- Weniger Betriebsunterbrechungen dank frühzeitiger Fehlererkennung
- Effizienterer Personaleinsatz – Techniker konzentrieren sich auf kritische Anlagen
- Höhere Zufriedenheit durch zuverlässigere Aufzugsleistung
Ein führendes Einkaufszentrum in Europa verzeichnete nach der Einführung von Orion über sein gesamtes Portfolio hinweg:
40 % weniger Notfalleinsätze und mehr als 200 eingesparte Technikerstunden pro Jahr.
Zeit, das Steuer zu übernehmen
Steigen Sie um auf datengestützte Wartung.
Mit SafeLine Orion erhalten Sie die Transparenz, Kontrolle und Daten, um den Betrieb Ihrer Aufzüge und Ihrer Servicestruktur zu optimieren.Effizienz beim einsatz von Ressouren und Fachkräften.